Stromnetz
Westphal: Die alte Energiewelt ist abgerissen
Arbeiten an einer Hochspannungsleitung des Bayernwerks. Quelle: Bayernwerk
09.04.2025
Als alternativlos bezeichnete Bayernwerk-Vorstand Leo Westphal die Energiewende. Bei der Jahrespressekonferenz skizzierte er auch, wie sich 1.000 neue Windräder integrieren lassen. 
Nach der Entfesselung der erneuerbaren Energien und der Entfesselung der Netze gehe es jetzt um die Entfesselung des Energiesystems, so Westphal in Regensburg am 8. April auf einer Pressekonferenz. Wie das gehen soll, erläuterte der für das Ressort Technik zuständige Vorstandsvorsitzende zusammen Daniela Groher (Finanzen) und Albert Zettl (
Artikel
von Günter Drewnitzky
    Drucken
    Drucken

Stromnetz
Westphal: Die alte Energiewelt ist abgerissen
Arbeiten an einer Hochspannungsleitung des Bayernwerks. Quelle: Bayernwerk
09.04.2025
Als alternativlos bezeichnete Bayernwerk-Vorstand Leo Westphal die Energiewende. Bei der Jahrespressekonferenz skizzierte er auch, wie sich 1.000 neue Windräder integrieren lassen. 
Nach der Entfesselung der erneuerbaren Energien und der Entfesselung der Netze gehe es jetzt um die Entfesselung des Energiesystems, so Westphal in Regensburg am 8. April auf einer Pressekonferenz. Wie das gehen soll, erläuterte der für das Ressort Technik zuständige Vorstandsvorsitzende zusammen Daniela Groher (Finanzen) und Albert Zettl (


Artikel von Günter Drewnitzky