Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Unternehmen
Unternehmen        
Stadtwerke Bochum übernehmen Tiefbauunternehmen
12.06.2024
Unternehmen        
Black Rock übernimmt Mehrheit bei Mainova-Tochter
Black Rock und der kommunale Energiekonzern haben sich nach einem strukturierten Bieterverfahren auf eine Beteiligung mit 50,1 Prozent an der Mainova Webhouse geeinigt.
12.06.2024
Unternehmen        
Grosse Lembeck leitet BASF Batterierecycling
BASF hat für sein globales Batterierecycling-Geschäft Christine Grosse Lembeck als Leiterin auserkoren. Die Diplom-Kauffrau wird in ihrer neuen Funktion künftig den Ausbau der Einheit verantworten, die als Bestandteil des BASF ...
11.06.2024
Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
Energie News als Newsletter
Mineralölmarkt        
H&R nach Q1 zuversichtlicher: "Produktpreise hellen sich zum Quartalswechsel spürbar auf"
Das Hamburger bzw. Salzbergener Spezialchemie-Unternehmen H&R meldet für das erste Quartal 2024 ein EBITDA von 21,3 Millionen Euro, nach im Vorjahresvergleichszeitraum noch 14,3 Millionen Euro. Rohstoffpreis- und mengengetrieben habe das abgelaufene Quartal indes geringere ...
15.05.2024
Unternehmen        
RWE-Q1 rückläufig, wachsende Beiträge durch Sonne und Wind
E.ON hatte bereits "robuste" - heißt: nur leicht verschlechterte - Zahlen zum Jahresstart 2024 vorgelegt, nun verkündet auch das zweite Branchen-Schwergewicht aus Essen, RWE, "gut" ins Jahr ...
15.05.2024
Unternehmen        
E.ON meldet "robuste Zahlen" für das erste Quartal 2024
Der Energiekonzern E.ON meldet für die ersten drei Monate 2024 ein bereinigtes EBITDA von 2,7 Milliarden Euro, 30 Millionen Euro unter dem Vorjahreswert. Insbesondere habe man durch "investitionsgetriebenes Wachstum und operative Verbesserungen" den Wegfall positiver ...
15.05.2024
Preise & Märkte        
EWE erwartet hohen Bedarf an grünem Wasserstoff
Mit dem Ergebnis einer von EWE selbst initiierten Marktabfrage zum Bedarf von grünem Wasserstoff zeigt sich der Regionalversorger sehr zufrieden. Der Bedarf übersteigt die von EWE geplanten Produktionskapazitäten um ein Vielfaches.
14.05.2024