Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Gutachten        
Fraunhofer warnt vor Wasserstoff im Heizkeller
Fraunhofer-Forschende sehen für Wasserstoff im Gebäudesektor kaum wirtschaftliche Perspektiven. Doch in vielen Städten bleibt er Teil der Planungen – vorerst.
15.10.2025
Politik        
KWKG wird bis Ende des Jahres evaluiert
Das Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetz (KWKG) soll bis Ende des Jahres umfasssend evaluiert werden, teilte das Bundeswirtschaftsministerium auf Nachfrage der Redaktion mit.
15.10.2025
Klimaschutz        
Allensbach: Hausbesitzer machen weiter auf Energiewende
Eine Umfrage zeigt: Eigenheimbesitzer treiben die Energiewende weiter voran. Sogar die AfD-Wähler unter ihnen bevorzugen PV-Anlagen.
15.10.2025
Marktkommentar        
EID-Energiepreis-Briefing vom 15. Oktober 2025
Überwiegend schwächer haben sich die Energiemärkte am Dienstag präsentiert, auch Ol. Während Strom und CO2 weiter nachgaben, zeigten sich Gaspreise leicht fester.
15.10.2025
Personalien        
Neue Mitglieder im VIK-Vorstand
Beim Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft (VIK) hat sich die Zusammensetzung des Vorstandes geändert.
14.10.2025
    Gutachten        
    Fraunhofer warnt vor Wasserstoff im Heizkeller
    Fraunhofer-Forschende sehen für Wasserstoff im Gebäudesektor kaum wirtschaftliche Perspektiven. Doch in vielen Städten bleibt er Teil der Planungen – vorerst.
    15.10.2025
    Politik        
    KWKG wird bis Ende des Jahres evaluiert
    Das Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetz (KWKG) soll bis Ende des Jahres umfasssend evaluiert werden, teilte das Bundeswirtschaftsministerium auf Nachfrage der Redaktion mit.
    15.10.2025
    Klimaschutz        
    Allensbach: Hausbesitzer machen weiter auf Energiewende
    Eine Umfrage zeigt: Eigenheimbesitzer treiben die Energiewende weiter voran. Sogar die AfD-Wähler unter ihnen bevorzugen PV-Anlagen.
    15.10.2025
    Marktkommentar        
    EID-Energiepreis-Briefing vom 15. Oktober 2025
    Überwiegend schwächer haben sich die Energiemärkte am Dienstag präsentiert, auch Ol. Während Strom und CO2 weiter nachgaben, zeigten sich Gaspreise leicht fester.
    15.10.2025
    Personalien        
    Neue Mitglieder im VIK-Vorstand
    Beim Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft (VIK) hat sich die Zusammensetzung des Vorstandes geändert.
    14.10.2025
    Personalie        
    Neuer Vermarktungschef von Total
    Thomas Strauß ist der Nachfolger von Christian Cabrol als Geschäftsführer von Total Energies Marketing Deutschland. Strauß ist ein Urgewächs des französischen Konzerns.
    14.10.2025
    Marktkommentar        
    EID-Energiepreis-Briefing vom 14. Oktober 2025
    Überwiegend schwächer hat sich der Energiekomplex zum Wochenauftakt präsentiert.
    14.10.2025
    Wasserstoff        
    H2-Regulierung soll Planungssicherheit schaffen
    Über die Voraussetzungen und Hürden des Wasserstoffhochlaufs diskutierten Branchenvertreter auf dem Event "Megatrend Wasserstoff" in Berlin. Gerade die Regulierung war ein Thema.
    13.10.2025
    Beteiligung        
    US-Investoren übernehmen Hamburger Stromhändler
    Das vor allem auf Power Purchase Agreements (PPA) spezialisierte Handelshaus Flexpower hat einen neuen Eigentümer. Es ist die US-Investmentgesellschaft Citadel
    13.10.2025
    Klimaschutz        
    Streit um Carbon Management bei Bundestagsanhörung
    In einer Bundestagsanhörung zur Änderung des CO2-Speicherungsgesetzes prallen Positionen aufeinander: Industrieverbände begrüßen das Vorhaben, Umweltverbände warnen vor Folgen.
    13.10.2025
    Klimaschutz        
    Klima-Turbo in Hamburg gegen fast alle Fraktionen
    Bei einem Volksentscheid in Hamburg ist es am 12. Oktober darum gegangen, ob der Stadtstaat bereits bis 2040 klimaneutral werden soll. Ja, sagte eine Mehrheit.
    13.10.2025
    Gasmarkt        
    Die Türkei zielt mit Gasstrategie gegen Russland
    Zwar folgt die Türkei Trumps Appell zu weniger Ölimporten aus Russland wegen ihrer Abhängigkeit nicht sofort. Gleichwohl will sie beim russischen Gas nun deutlicher umsteuern.
    13.10.2025
    Flüssigerdgas        
    LNG-Importe stark gestiegen
    In den ersten neun Monaten des Jahres sind 74 Milliarden kWh LNG per Schiff direkt nach Deutschland gelangt, so die Netzagentur. Fast die Hälfte davon im dritten Quartal.
    13.10.2025
    Stromnetz        
    Omexom elektrifiziert Stuttgarter ÖPNV
    Die Stuttgarter Straßenbahnen AG hat eine neue Ladeinfrastruktur für Elektrobusse errichtet. Sie soll neue Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit, Sicherheit und Effizienz setzen.
    13.10.2025
    Personalie        
    Co-Chef der Eins geht kurzfristig wegen neuer Aufgabe
    Martin Ridder gibt seinen Geschäftsführerposten beim sächsischen Flächenversorger Eins Energie auf.
    13.10.2025
    Stromnetz        
    Die erste Stromautobahn ist komplett genehmigt
    Die Bundesnetzagentur hat den letzten Abschnitt des Südlink genehmigt. Er soll bis 2028 fertig werden und dazu beitragen, eine Spaltung der deutschen Strompreiszone zu vermeiden.
    13.10.2025
    Bayern        
    Bayern nimmt neuen Anlauf für kommunale Pflichtabgabe
    Der Wirtschaftsausschuss des Bayerischen Landtags hat ein kommunales Beteiligungsgesetz für neue Windenergie- und PV-Freiflächenanlagen gebilligt.
    13.10.2025
    Beteiligung        
    MVV Energie AG bleibt länger Partner in Offenbach
    Offenbachs Energieversorgung bleibt weiter das gemeinsame Betätigungsfeld der Stadtwerke Offenbach Holding und der MVV Energie AG. Die Partner verlängern ihre Kooperation.
    13.10.2025
    Marktkommentar        
    EID-Energiepreis-Briefing vom 13. Oktober 2025
    Der deutsche Strom-Spot hat teilweise mehr als 400 Euro/MWh erlöst. Am Wochenschluss hatte sich der europäische Energiemarkt uneinheitlich präsentiert.
    13.10.2025
    Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
    Energie News als Newsletter