Ladeinfrastruktur
Mehr „Heinz“ für Berlin: Ubitricity baut Laternen-Ladenetz aus
Laternenladen in Marzahn-Hellersdorf._Quelle_SenMVKU
13.05.2025
Ubitricity hat im Rahmen des Ladeprojekts „ElMobileBerlin“ den Zuschlag für den Weiterbetrieb von Laternenladepunkten erhalten und will bis zu 250 neue „Heinz“-Laternenlader errichten.
Berlin treibt die Elektromobilität weiter voran. Im vergangenen Jahr sind 700 neue Ladepunkte für Elektrofahrzeuge im Stadtgebiete hinzugekommen, weitere sollen in diesem Jahr folgen. So will unter anderem Ubitricity, ein Anbieter von öffentlicher Ladeinfrastruktur sowie Tochterunternehmen von Shell, weitere Laternenladepunkte in Berlin errichten. Im Februar hatte Ubitricity den Zuschlag für de
Artikel
von Imke Herzog
    Drucken
    Drucken

Ladeinfrastruktur
Mehr „Heinz“ für Berlin: Ubitricity baut Laternen-Ladenetz aus
Laternenladen in Marzahn-Hellersdorf._Quelle_SenMVKU
13.05.2025
Ubitricity hat im Rahmen des Ladeprojekts „ElMobileBerlin“ den Zuschlag für den Weiterbetrieb von Laternenladepunkten erhalten und will bis zu 250 neue „Heinz“-Laternenlader errichten.
Berlin treibt die Elektromobilität weiter voran. Im vergangenen Jahr sind 700 neue Ladepunkte für Elektrofahrzeuge im Stadtgebiete hinzugekommen, weitere sollen in diesem Jahr folgen. So will unter anderem Ubitricity, ein Anbieter von öffentlicher Ladeinfrastruktur sowie Tochterunternehmen von Shell, weitere Laternenladepunkte in Berlin errichten. Im Februar hatte Ubitricity den Zuschlag für de


Artikel von Imke Herzog