Quelle: Pixabay
Uneinheitlich haben sich am Dienstag die Energiemärkte gezeigt. Strom tendierte seitwärts, CO2 zeigte sich leichter, dagegen legten Öl und Gas noch etwas zu.
Der Energiekomplex scheint mithin die positiven Impulse aus der vorläufigen Einigung im Zollkonflikt zwischen China und den USA weitgehend verarbeitet zu haben und folgt erneut der Tendenz an den europäischen und US-Aktienmärkten. Neues Kurspotenzial in die ein oder andere Richtung könnte sich aus den jüngsten Entwicklungen im Ukrainekrieg ergeben. Sollte es ab Donnerstag tatsächlich zu direkten V
Artikel von Claus-Detlef Großmann