Dieser Beitrag ist exklusiv nur für EID-Abonnenten zugänglich.
Mehr Informationen zum individualisierbaren Abo und zur
Bestellung finden Sie hier.

Testen Sie das EID-Abo vier Wochen kostenlos:
Einfach hier klicken.
Personalie        
Weiterer Geschäftsführung bei Solarwatt
Peter Bachmann übernimmt beim Dresdener Solarunternehmen Solarwatt den Posten des Chief Product Officer. 
 
18.11.2025
Regulierung        
Länder zeigen der Netzagentur bei NEST kalte Schulter
Bundesnetzagentur und Landesregulierungsbehörden liegen bei den neuen Grundregeln zur Netzregulierung überquer. Nach der jüngsten Ausschusssitzung wartet man in Bonn nun auf Post.
18.11.2025
Geothermie        
Hörstel setzt auf Erdwärme
Kalte Nahwärme versorgt das Uferquartier in Hörstel künftig mit Wärme aus der Erde. Welche kommunalen Gebäude als Nächstes hinzukommen, zeigt die Planung der SWTE Netz im Quartier.
18.11.2025
Wasserstoff        
BASF und Exxon Mobil wollen Methanpyrolyse weiterentwickln
Die Methanpyrolyse crackt Erdgas und andere Kohlenwasserstoffe zu Wasserstoff und Kohlenstoff. Die Konzerne BASF und Exxon Mobil kooperieren jetzt strategisch für die Technologie.
18.11.2025
Personalie        
Neues Vorstandsduo bei der Stawag Aachen
Der Aufsichtsrat der Stawag hat Alexandra Genten zum 1. Januar 2026 zum neuen Vorstandsmitglied bestellt. 
18.11.2025
    Personalie        
    Weiterer Geschäftsführung bei Solarwatt
    Peter Bachmann übernimmt beim Dresdener Solarunternehmen Solarwatt den Posten des Chief Product Officer. 
     
    18.11.2025
    Regulierung        
    Länder zeigen der Netzagentur bei NEST kalte Schulter
    Bundesnetzagentur und Landesregulierungsbehörden liegen bei den neuen Grundregeln zur Netzregulierung überquer. Nach der jüngsten Ausschusssitzung wartet man in Bonn nun auf Post.
    18.11.2025
    Geothermie        
    Hörstel setzt auf Erdwärme
    Kalte Nahwärme versorgt das Uferquartier in Hörstel künftig mit Wärme aus der Erde. Welche kommunalen Gebäude als Nächstes hinzukommen, zeigt die Planung der SWTE Netz im Quartier.
    18.11.2025
    Wasserstoff        
    BASF und Exxon Mobil wollen Methanpyrolyse weiterentwickln
    Die Methanpyrolyse crackt Erdgas und andere Kohlenwasserstoffe zu Wasserstoff und Kohlenstoff. Die Konzerne BASF und Exxon Mobil kooperieren jetzt strategisch für die Technologie.
    18.11.2025
    Personalie        
    Neues Vorstandsduo bei der Stawag Aachen
    Der Aufsichtsrat der Stawag hat Alexandra Genten zum 1. Januar 2026 zum neuen Vorstandsmitglied bestellt. 
    18.11.2025
    Lng        
    Einigung im Stader LNG-Disput
    Wohl zu spät für diese Heizperiode, aber immerhin: Nach vielen Monaten Rechtsstreit soll das schwimmende LNG-Terminal in Stade im kommenden Frühjahr in Betrieb gehen. Vielleicht.  
    18.11.2025
    Bayern        
    BMW erhält Förderung für Wasserstoff-Fahzeugtechnik
    Neuer Schub für die Wasserstoffmobilität in Bayern: 273 Millionen Euro für BMW und ein 35‑Millionen‑Programm für H2‑Lkw sollen den Ausbau beschleunigen.
    18.11.2025
    Marktkommentar        
    EID Energiepreis-Briefing vom 18. November 2025
    Die Energienotierungen reagierten am Montag mit nur geringen Ausschlägen auf nachgeschärfte Wetterprognosen für Nordwesteuropa und Deutschland.
    18.11.2025
    Personalie        
    Chef der Gmünder Stadtwerke abberufen
    Chaos bei Abrechnungen, finanzielle Schieflage: Der Aufsichtsrat der Stadtwerke Schwäbisch Gmünd hat den bisherigen Geschäftsführer abberufen und ein Krisenteam eingesetzt.
    17.11.2025
    Wasserkraft        
    Reparaturvorbereitungen in Kaprun starten
    Das Reparaturkonzept für den neuen Pumpspeicher Limberg III wird Ende November erwartet. Erst dann lässt sich die Ausfallsdauer einschätzen, meldete der österreichische Stromkonzern. 
     
    17.11.2025
    Stromnetz        
    PV-Anlage nimmt erstmalig am Regelenergiemarkt teil
    Als erste Anlage in Deutschland hat sich eine PV-Anlage mit 37,4 MW für die Lieferung von Sekundärregelleistung präqualifiziert.
    17.11.2025
    IT        
    Bundestag beschließt Gesetz zur NIS-2-Umsetzung
    Mit dem neuen NIS-2-Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetz wird die Zahl der Kritis-Unternehmen mit Registrierungs- und Meldepflichten deutlich ausgeweitet.
    17.11.2025
    Flüssiggas        
    Flaschengas aus dem Automaten
    Seit Juli hat Rheingas ihren ersten Flaschengasautomaten in Betrieb. Das erste Fazit fällt positiv aus.
    17.11.2025
    Photovoltaik        
    Sachsenenergie plant beim PV-Park den Speicher gleich mit
    In Sachsen beginnt der Bau für ein neues Solar- und Speicherprojekt. Sachsenenergie sieht am Standort besondere Chancen für Netz und Kommune.
    17.11.2025
    Politik        
    Koalition einigt sich auf Kraftwerksstrategie
    Die Bundesregierung hat sich bei dem Thema Kraftwerksstrategie geeinigt. Im nächsten Jahr sollen bis zu 10 GW an Kraftwerksleistung ausgeschrieben werden. 
    17.11.2025
    Marktkommentar        
    EID Energiepreis-Briefing vom 17. November 2025
    Der Energiekomplex zeigte sich zum Wochenausklang überwiegend fester. Strom, Gas und Rohöl legten zu. CO2 gab dagegen weiter nach.
    17.11.2025
    Tankstellen        
    Myflexbox-Paketstationen an Shell-Tankstellen
    Im Zuge einer Kooperation mit „myflexbox“ wurden 50 Shell-Tankstellen mit Paketstationen ausgestattet. Weitere sollen folgen.
    14.11.2025
    Klimaschutz        
    EU will Emissionen bis 2040 um 90 Prozent senken
    Das Europäische Parlament hat sich für eine Reduktion der Treibhausgasemissionen um 90 Prozent bis 2040 ausgesprochen. Der VKU mahnt zu Realismus und begrüßt eine Überprüfungsklausel.
    14.11.2025
    Wasserstoff        
    Machbarkeitsstudie soll Weg für Wasserstoff aus Algerien ebnen
    Algerien gewinnt als möglicher Lieferant von Wasserstoff nach Europa an Bedeutung. Die nun gestartete Machbarkeitsstudie soll klären, wie sich die Planungen konkret entwickeln könnten.
    14.11.2025
    Immer freitags die wichtigsten News direkt in Ihr Postfach
    Energie News als Newsletter