Wärme
Zweite Flusswärmepumpe für Mannheimer Fernwärmeversorgung
V.l.n.r.: Thomas Büchner, Gabriel Clemens, Christian Sadleder, Thomas Hörtinger und Hansjörg Roll. Quelle: MVV
30.10.2025
Der Energiekonzern MVV hat den Auftrag zum Bau einer weiteren Flusswärmepumpe auf dem Kraftwerksgelände in Mannheim-Neckarau in Auftrag gegeben.
Energiewende am Steinkohlekraftwerk: MVV lässt auf dem Gelände der Grosskraftwerk Mannheim AG (GKM) eine zweite Flusswärmepumpe errichten. Den Bauauftrag hat die Umwelttechnik-Tochter des Strabag-Konzerns erhalten, wie der Energieversorger mitteilt. Die neue Wärmepumpe soll eine thermische Leistung von bis zu 165 MW bereitstellenGep
Artikel
von Manfred Fischer
    Drucken
    Drucken

Wärme
Zweite Flusswärmepumpe für Mannheimer Fernwärmeversorgung
V.l.n.r.: Thomas Büchner, Gabriel Clemens, Christian Sadleder, Thomas Hörtinger und Hansjörg Roll. Quelle: MVV
30.10.2025
Der Energiekonzern MVV hat den Auftrag zum Bau einer weiteren Flusswärmepumpe auf dem Kraftwerksgelände in Mannheim-Neckarau in Auftrag gegeben.
Energiewende am Steinkohlekraftwerk: MVV lässt auf dem Gelände der Grosskraftwerk Mannheim AG (GKM) eine zweite Flusswärmepumpe errichten. Den Bauauftrag hat die Umwelttechnik-Tochter des Strabag-Konzerns erhalten, wie der Energieversorger mitteilt. Die neue Wärmepumpe soll eine thermische Leistung von bis zu 165 MW bereitstellenGep


Artikel von Manfred Fischer