In der Diskussion: (v.li.) Moderatorin, Markus Staudt (BDH) Matthias Trunk (Gasag) und Andreas Schick (Netze-Gesellschaft Südwest). Quelle: Handelsblatt Gas / Dietmar Gust
Auf einer Gastagung in Berlin waren sich Experten einig, dass Erdgasheizungen nicht so bald der Brennstoff ausgeht. Ohne Klarheit von der Politik gelinge keine Wärmewende.
Wenn heute weiter Gasheizungen eingebaut werden, die 30 Jahre laufen, gibt es bis 2045 keine Wärmewende zu erneuerbaren Energien, mahnte Annika Rittmann, Sprecherin der Bundesebene der Klimaschutzinitiative Fridays for Futures. Auf dem Gaskongress des Handelsblatts forderte sie klare politische Vorgaben, bis wann Erdgas nicht mehr zum Heizen verwendet wird. Andernfalls fließe weiter viel
Artikel von Susanne Harmsen