Quelle: Pixabay / Stefan Schweihofer
Eine Studie im Auftrag des Stromanbieters Naturstrom beziffert das Sparpotenzial für Haushalte mit dynamischem Tarif. Auch ohne E-Auto oder Wärmepumpe können die Kosten sinken.
Für wen lohnt sich ein dynamischer Stromtarif? Das hat das Beratungsunternehmen "Neon Neue Energieökonomik" im Auftrag von Naturstrom in einer Kurzstudie untersucht. Die Autoren berechneten für vier Modellhaushalte im Zeitraum von September 2024 bis August 2025 deren Kosten im Falle eines Festpreistarifs und dynamischen Tarifs. Basis für die "stündliche Simulation" war ein Festpreistarif in Höhe v
Artikel von Manfred Fischer