Quelle: Shutterstock
Im ersten Halbjahr 2025 sank die Stromproduktion aus Windkraft wegen des Wetters deutlich. Laut Statistischem Bundesamt stieg dagegen der Anteil von Kohle und Gas.
Im ersten Halbjahr 2025 hat sich die Zusammensetzung der deutschen Stromproduktion verschoben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, sank der Anteil der erneuerbaren Energien an der inländischen Stromerzeugung auf 57,8 Prozent. Im Vorjahreszeitraum hatte er noch 61,6
Artikel von Susanne Harmsen