Uwe Langenmayr vom Karlsruher Institut für Technologie. Quelle: Volker Stephan
Deutschlands Hunger auf grünen Wasserstoff ist nur über Importe zu stillen. Ein Forschungsmodell aus Karlsruhe hat die Produktionsbedingungen in Übersee analysiert.
Dänemarks Elektrolyseverfahren mitten im Offshore-Windpark – das ist eine Idee für die Produktion von grünem Wasserstoff, der schlussendlich nicht mehr ganz so teuer ist. "Für die Mengen, die wir brauchen, müssen wir aber über Europa hinaus denken", so Uwe Langenmayr.Der Wissenschaftler vom Karlsruher Institut für Technologie, Lehrstuhl für Energiewirtschaft, stellte bei der DGMK-Tag
Artikel von Volker Stephan