Wasserstoff spielt im Heizkraftwerk Süd vorerst keine Rolle. Quelle: Stadtwerke Leipzig
Der Wasserstoff-Hochlauf ist in Leipzig zum Stillstand gekommen. Das Gasheizkraftwerk Süd geht noch nicht einmal in den für 2026 angekündigten Probebetrieb mit dem grünen Gas.
Erdgas bleibt der Stoff, der in Leipzigs modernem Gasheizkraftwerk die Hauptrolle spielt. Und danach kommt lange nichts, denn der Probebetrieb mit Wasserstoff ist auf ungewisse Zeit verschoben. Das bestätigten die Stadtwerke Leipzig auf Anfrage dieser Redaktion.Das Kraftwerk im südlichen Stadtteil Lößnig ist noch sehr jung, im Jahr 2022 in Betrieb gegangen. Thomas Brandenburg, damals Abtei
Artikel von Volker Stephan