Wärme
Wärmepumpen dominieren den Neubau
Quelle: Fotolia / Ralf Kalytta
23.10.2025
Im Bestand sind Wärmepumpen immer noch selten, Neubauten von Ein- und Zweifamilienhäusern werden hingegen mittlerweile zu drei Vierteln mit Wärmepumpen beheizt. 
Im Neubausegment ist die Wärmepumpe auf dem Vormarsch, gefolgt von der Fernwärme. Im Bestand zeigt sich hingegen ein völlig anderes Bild. Das zeigt das neue "Trendbarometer Neubau" des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW). "Die Wärmewende ist im Neubau längst Realität", teilte dazu Kerstin Andreae, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung, am 22. Oktober mit.Die Ergebn
Artikel
von Heidi Roider
    Drucken
    Drucken

Wärme
Wärmepumpen dominieren den Neubau
Quelle: Fotolia / Ralf Kalytta
23.10.2025
Im Bestand sind Wärmepumpen immer noch selten, Neubauten von Ein- und Zweifamilienhäusern werden hingegen mittlerweile zu drei Vierteln mit Wärmepumpen beheizt. 
Im Neubausegment ist die Wärmepumpe auf dem Vormarsch, gefolgt von der Fernwärme. Im Bestand zeigt sich hingegen ein völlig anderes Bild. Das zeigt das neue "Trendbarometer Neubau" des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW). "Die Wärmewende ist im Neubau längst Realität", teilte dazu Kerstin Andreae, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung, am 22. Oktober mit.Die Ergebn


Artikel von Heidi Roider