Politik
Verbände warnen vor Investitionsrisiken beim Wasserstoffhochlauf
Quelle: Shutterstock / nitpicker
30.07.2025
Die Industrie unterstützt das Wasserstoffbeschleunigungsgesetz, mahnt aber mehr Investitionssicherheit und technologieoffene Regelungen für einen erfolgreichen Hochlauf an.
Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) vorgelegte Wasserstoffbeschleunigungsgesetz (WassBG) erhält breite Zustimmung aus der Energiebranche – jedoch verbunden mit deutlicher Kritik. Der Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft (VIK), sieht im Referentenentwurf "wichtige Signale für Planungssicherheit und den notwendigen Infrastrukturaufbau". "Zum Gelingen d
Artikel
von Susanne Harmsen
    Drucken
    Drucken

Politik
Verbände warnen vor Investitionsrisiken beim Wasserstoffhochlauf
Quelle: Shutterstock / nitpicker
30.07.2025
Die Industrie unterstützt das Wasserstoffbeschleunigungsgesetz, mahnt aber mehr Investitionssicherheit und technologieoffene Regelungen für einen erfolgreichen Hochlauf an.
Das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) vorgelegte Wasserstoffbeschleunigungsgesetz (WassBG) erhält breite Zustimmung aus der Energiebranche – jedoch verbunden mit deutlicher Kritik. Der Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft (VIK), sieht im Referentenentwurf "wichtige Signale für Planungssicherheit und den notwendigen Infrastrukturaufbau". "Zum Gelingen d


Artikel von Susanne Harmsen