Quelle: Shutterstock / Naypong Studio
CNG gilt bei Pkw als Antrieb ohne Zukunft, Wasserstoff spielt in der privaten Mobilität
ebenfalls keine Rolle. Bei Ladestrom gibt es die ersten Angebote für dynamische Tarife.
Die EU hat mit Plänen, bei Firmenwagen und Mietautos von 2030 an nur noch emissionsfreie Fahrzeuge zu erlauben, ihr Festhalten an einem faktischen Verbrenner-Aus durch eine neue Komponente ergänzt. Dem gegenüber steht der vielfach geäußerte Branchenwunsch nach mehr Technologieoffenheit. Auch die deutsche Automobilindustrie hat sich im Sommer mit ihrem 10-Punkte-&
Artikel von Imke Herzog