Elektromobilität
Supermarkt-Ladesäulen nach Ladenschluss gezielt nutzen
Eine Ladekooperation in Berlin ist erster Erfolg eines Forschungsprojekts. Quelle: RLI / Pinja Saarela
15.10.2025
Vattenfall und die Berliner Wasserbetriebe kooperieren auf einem Supermarkt-Parkplatz von Netto. Das ist erklärungsbedürftig, aber zuallererst eine Entlastung für den Ladesäulen-Ausbau.
Wenn der Supermarkt schließt, verwaisen häufig die zugehörigen Parkplätze mitsamt vorhandenen Elektroladesäulen. Nun tut sich eine neue Idee auf, die Infrastruktur auch über Nacht gewinnbringend zu nutzen. In Berlin stellt die Kette Netto einen Standort zur Verfügung, um einen Lade-Deal zwischen dem Energiekonzern Vattenfall und den Berliner Wasserbetrieben zu ermöglichen.Die Kooperation f
Artikel
von Volker Stephan
    Drucken
    Drucken

Elektromobilität
Supermarkt-Ladesäulen nach Ladenschluss gezielt nutzen
Eine Ladekooperation in Berlin ist erster Erfolg eines Forschungsprojekts. Quelle: RLI / Pinja Saarela
15.10.2025
Vattenfall und die Berliner Wasserbetriebe kooperieren auf einem Supermarkt-Parkplatz von Netto. Das ist erklärungsbedürftig, aber zuallererst eine Entlastung für den Ladesäulen-Ausbau.
Wenn der Supermarkt schließt, verwaisen häufig die zugehörigen Parkplätze mitsamt vorhandenen Elektroladesäulen. Nun tut sich eine neue Idee auf, die Infrastruktur auch über Nacht gewinnbringend zu nutzen. In Berlin stellt die Kette Netto einen Standort zur Verfügung, um einen Lade-Deal zwischen dem Energiekonzern Vattenfall und den Berliner Wasserbetrieben zu ermöglichen.Die Kooperation f


Artikel von Volker Stephan