Stromhandel
Strom-Spothandel stellt auf 15-Minuten-Intervalle um
Quelle: Fotolia / THesIMPLIFY
01.10.2025
Ab 1. Oktober berechnet Europas Strommarkt Day-ahead-Preise im 15-Minuten-Takt. Laut Einskommafünfgrad und Vattenfall bringt dies Chancen für Speicher, Flexibilität und Verbraucher.
Am 1. Oktober 2025 beginnt in Europa eine neue Phase des Stromhandels: Die Preisbildung am Großhandelsmarkt wird künftig nicht mehr im Stundentakt, sondern alle 15 Minuten vorgenommen. Damit steigt die Zahl der Preisintervalle von 24 auf 96 pro Tag. Hintergrund ist eine Vorgabe der Europäischen Union (EU) zur Harmonisierung der Handels- und Abrechnungszeiträume. Sie soll das "Single Day-Ahead Coup
Artikel
von Susanne Harmsen
    Drucken
    Drucken

Stromhandel
Strom-Spothandel stellt auf 15-Minuten-Intervalle um
Quelle: Fotolia / THesIMPLIFY
01.10.2025
Ab 1. Oktober berechnet Europas Strommarkt Day-ahead-Preise im 15-Minuten-Takt. Laut Einskommafünfgrad und Vattenfall bringt dies Chancen für Speicher, Flexibilität und Verbraucher.
Am 1. Oktober 2025 beginnt in Europa eine neue Phase des Stromhandels: Die Preisbildung am Großhandelsmarkt wird künftig nicht mehr im Stundentakt, sondern alle 15 Minuten vorgenommen. Damit steigt die Zahl der Preisintervalle von 24 auf 96 pro Tag. Hintergrund ist eine Vorgabe der Europäischen Union (EU) zur Harmonisierung der Handels- und Abrechnungszeiträume. Sie soll das "Single Day-Ahead Coup


Artikel von Susanne Harmsen