Quelle: Fotolia / PhotographyByMK
Der Bericht der Bundesnetzagentur zur Strom-Versorgungssicherheit führt zum Streit. Die Industrie fordert mehr Gaskraftwerke, die Erneuerbarenbranche mehr Speicher und Bioenergie.
Am 3. September veröffentlichte die Bundesregierung den Bericht zur Versorgungssicherheit im Bereich Elektrizität bis 2035 der Bundesnetzagentur (wir berichteten.) Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) begrüßt darin die Festlegung auf eine umfassende Flexibilitätsstrategie, sieht aber Korrekturbedarf bei den Annahmen zur Rolle von Speichern und steuerbaren erneuerbaren Energien.Paral
Artikel von Susanne Harmsen