Geothermie
Stawag prüft Geothermieoptionen
Quelle: Stawag
02.10.2025
Die Stawag bereitet seismische Geothermie-Messungen vor, um Tiefengeothermie für die Wärmeversorgung in Aachen zu erschließen. Gesucht werden soll nordöstlich von Aachen. 
Die "STAWAG" will für die künftige Wärmeversorgung in der Region Aachen auch Tiefengeothermie nutzen. Von Dezember an wird der Versorger nun 2D-seismische Messungen im nordöstlichen Umland durchführen, um mögliche geeignete Strukturen für hydrothermale Nutzung zu identifizieren, teilte die Stawag am 1. Oktober mit. Das Projekt ist Teil der
Artikel
von Heidi Roider
    Drucken
    Drucken

Geothermie
Stawag prüft Geothermieoptionen
Quelle: Stawag
02.10.2025
Die Stawag bereitet seismische Geothermie-Messungen vor, um Tiefengeothermie für die Wärmeversorgung in Aachen zu erschließen. Gesucht werden soll nordöstlich von Aachen. 
Die "STAWAG" will für die künftige Wärmeversorgung in der Region Aachen auch Tiefengeothermie nutzen. Von Dezember an wird der Versorger nun 2D-seismische Messungen im nordöstlichen Umland durchführen, um mögliche geeignete Strukturen für hydrothermale Nutzung zu identifizieren, teilte die Stawag am 1. Oktober mit. Das Projekt ist Teil der


Artikel von Heidi Roider