Die Unternehmensvertreter bei der Vertragsunterzeichnung. Quelle: Energie Schwaben
Mehrere hundert Wohnungen werden in der Stadt Gersthofen bei Augsburg vom Winter 2026/2027 an mit Wasserstoff beheizt.
Wasserstoff zum Heizen zu verwenden, ist umstritten. Vor allem bei Privathaushalten gibt es Zweifel an der Wirtschaftlichkeit. So zeigen unterschiedliche Studien deutlich höhere Betriebskosten gegenüber Alternativen wie der Wärmepumpe.Trotzdem kommt in der bayerischen Gemeinde Gersthofen vom Winter 2026/27 an insoweit Wasserstoff zum Einsatz: Rund 250 Miet- und Eigentumswohnungen in vier M
Artikel von Stefan Sagmeister