Bengt Bergt spricht in Essen für Die Gas- und Wasserstoffwirtschaft. Quelle: Volker Stephan
Mit einem flammenden Appell für die pragmatische Transformation zu grünen Gasen wurde eine Petrochemie-Tagung der DGMK in Essen eröffnet.
Für eine pragmatische und sukzessive Dekarbonisierung des Gassektors hat sich Bengt Bergt ausgesprochen. Der Leiter des Bereichs Public Affairs beim Verband "Die Gas- und Wasserstoffwirtschaft" (früher: Zukunft Gas) hielt am 28. Oktober den Eröffnungsvortrag bei einer Veranstaltung der Deutschen Wissenschaftlichen Gesellschaft für nachhaltige Energieträger, Mobilität und Kohlenstoffkreisläufe (DGM
Artikel von Volker Stephan