Quelle: Shutterstock / lovelyday12
Trotz schwachem Wind und weniger Wasserkraft stieg der Anteil der Erneuerbaren am Brutto-Stromverbrauch leicht an – dank PV-Zubau. Um das 2030er-Ziel zu erreichen, ist mehr Tempo nötig.
In den ersten drei Quartalen des Jahres 2025 haben erneuerbare Energien 56,7 Prozent des Brutto-Stromverbrauchs gedeckt. Dies ergibt sich aus vorläufigen Berechnungen des Zentrums für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) und des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW). Bei praktisch konstanter St
Artikel von Hans-Wilhelm Schiffer