Wasserstoff
Neuer Onlineprozess für beschleunigte H2-Kernnetz-Planung
Quelle: Shutterstock / r.classen
20.11.2025
Der Aufbau des Wasserstoff-Kernnetzes erhält eine digitale Grundlage. Eine bundesweite Plattform ermöglicht erstmals vollständig online gestellte Anträge.
Der Start einer neuen digitalen Antrags- und Genehmigungsplattform soll die Entwicklung des deutschen Wasserstoffkernnetzes beschleunigen. Seit Mitte November nutzen erste Pilotbetreiber die Möglichkeit, Leitungsprojekte vollständig online zu beantragen. Die zuständigen Behörden arbeiten diese Vorgänge ebenfalls digital ab.Grundlage ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für
Artikel
von Davina Spohn
    Drucken
    Drucken

Wasserstoff
Neuer Onlineprozess für beschleunigte H2-Kernnetz-Planung
Quelle: Shutterstock / r.classen
20.11.2025
Der Aufbau des Wasserstoff-Kernnetzes erhält eine digitale Grundlage. Eine bundesweite Plattform ermöglicht erstmals vollständig online gestellte Anträge.
Der Start einer neuen digitalen Antrags- und Genehmigungsplattform soll die Entwicklung des deutschen Wasserstoffkernnetzes beschleunigen. Seit Mitte November nutzen erste Pilotbetreiber die Möglichkeit, Leitungsprojekte vollständig online zu beantragen. Die zuständigen Behörden arbeiten diese Vorgänge ebenfalls digital ab.Grundlage ist eine gemeinsame Initiative des Bundesministeriums für


Artikel von Davina Spohn