Regulierung
Netzentgeltrabatte nur bei netzdienlichem Verhalten
Quelle: Pixabay / Gerd Altmann
11.11.2025
Die Bundesnetzagentur überprüft die Netzentgeltstruktur von industriellen Stromabnehmern. Nun haben sich die Übertragungsnetzbetreiber geäußert.
Die vier Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) haben eine gemeinsame Stellungnahme zum Diskussionspapier der Bundesnetzagentur über die Ausgestaltung der Netzentgelte für Industrie und Gewerbe abgegeben. 50 Hertz, Amprion, Tennet und Transnet BW sprechen sich dafür aus, ein Sondernetzentgelt, also mögliche Rabatte, "zukünftig stärker an der Erbringung von Flexibilitäten auszurichten", heißt es in dem Pa
Artikel
von Stefan Sagmeister
    Drucken
    Drucken

Regulierung
Netzentgeltrabatte nur bei netzdienlichem Verhalten
Quelle: Pixabay / Gerd Altmann
11.11.2025
Die Bundesnetzagentur überprüft die Netzentgeltstruktur von industriellen Stromabnehmern. Nun haben sich die Übertragungsnetzbetreiber geäußert.
Die vier Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) haben eine gemeinsame Stellungnahme zum Diskussionspapier der Bundesnetzagentur über die Ausgestaltung der Netzentgelte für Industrie und Gewerbe abgegeben. 50 Hertz, Amprion, Tennet und Transnet BW sprechen sich dafür aus, ein Sondernetzentgelt, also mögliche Rabatte, "zukünftig stärker an der Erbringung von Flexibilitäten auszurichten", heißt es in dem Pa


Artikel von Stefan Sagmeister