Wärmenetz
Millionen-Förderung für deutsch-polnisches Wärmeprojekt
Quelle: Fotolia / fefufoto
29.09.2025
Ein gemeinsames Fernwärmeprojekt zwischen Görlitz und dem polnischen Zgorzelec hat Fördermittel in Höhe von rund 82 Millionen Euro erhalten. Mehrere Netze sollen verbunden werden.
Die Stadtwerke Görlitz (SWG), die mehrheitlich zum französischen Veolia-Konzern gehören, und der polnische Fernwärmeversorger SEC Zgorzelec, Teil des deutschen Eon-Konzerns, arbeiten bei der Dekarbonisierung ihres Wärmenetzes zusammen. Nun hat das Projekt "United Heat - Klimaneutrale Fernwärme für die Europastadt" vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) einen Zuwendungsbesche
Artikel
von Heidi Roider
    Drucken
    Drucken

Wärmenetz
Millionen-Förderung für deutsch-polnisches Wärmeprojekt
Quelle: Fotolia / fefufoto
29.09.2025
Ein gemeinsames Fernwärmeprojekt zwischen Görlitz und dem polnischen Zgorzelec hat Fördermittel in Höhe von rund 82 Millionen Euro erhalten. Mehrere Netze sollen verbunden werden.
Die Stadtwerke Görlitz (SWG), die mehrheitlich zum französischen Veolia-Konzern gehören, und der polnische Fernwärmeversorger SEC Zgorzelec, Teil des deutschen Eon-Konzerns, arbeiten bei der Dekarbonisierung ihres Wärmenetzes zusammen. Nun hat das Projekt "United Heat - Klimaneutrale Fernwärme für die Europastadt" vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (Bafa) einen Zuwendungsbesche


Artikel von Heidi Roider