Quelle: Shutterstock / VladSV
Von der "größten Steigerung in der Geschichte der LNG-Märkte" schreibt die Internationale Energieagentur. Treiber des Wachstums der Exportkapazitäten ist vor allem eine Region.
Um nahezu 300 Milliarden Kubikmeter (bcm) pro Jahr wird die globale LNG-Exportkapazität bis zum Jahr 2030 steigen. Das geht aus Zahlen des "Global LNG Capacity Tracker" der Internationalen Energieagentur (International Energy Agency, IEA) hervor. Er listet die Kapazitäten derjenigen neuen Projekte zum Export von verflüssigtem Erdgas (Liquef
Artikel von Katia Meyer-Tien