Pev
Leichter Anstieg beim Energieverbrauch
Quelle: iStock
28.10.2025
Kälteres Wetter lässt Deutschlands Primärenergie-Konsum in diesem Jahr um voraussichtlich rund 1 Prozent steigen. Die CO2-Emissionen bleiben fast unverändert.
Der Energieverbrauch in Deutschland wird 2025 voraussichtlich um etwa 1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf 10.651 Petajoule (PJ), entsprechend 359,6 Millionen Tonnen Steinkohleneinheiten (Mio. t SKE), ansteigen. Das zeigt die Jahresprognose der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AGEB), die am 28. Oktober vorgestellt wurde.Die erwartete leichte Erhöhung ist vor allem auf kühleres Wetter
Artikel
von Hans-Wilhelm Schiffer
    Drucken
    Drucken

Pev
Leichter Anstieg beim Energieverbrauch
Quelle: iStock
28.10.2025
Kälteres Wetter lässt Deutschlands Primärenergie-Konsum in diesem Jahr um voraussichtlich rund 1 Prozent steigen. Die CO2-Emissionen bleiben fast unverändert.
Der Energieverbrauch in Deutschland wird 2025 voraussichtlich um etwa 1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf 10.651 Petajoule (PJ), entsprechend 359,6 Millionen Tonnen Steinkohleneinheiten (Mio. t SKE), ansteigen. Das zeigt die Jahresprognose der Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AGEB), die am 28. Oktober vorgestellt wurde.Die erwartete leichte Erhöhung ist vor allem auf kühleres Wetter


Artikel von Hans-Wilhelm Schiffer