Politik
Koalition einigt sich auf Kraftwerksstrategie
Quelle: Fotolia / Tom-Hanisch
17.11.2025
Die Bundesregierung hat sich bei dem Thema Kraftwerksstrategie geeinigt. Im nächsten Jahr sollen bis zu 10 GW an Kraftwerksleistung ausgeschrieben werden. 
Die Bundesregierung hat sich bei der Kraftwerksstrategie geeinigt. Im Jahr 2026 soll demnach der Neubau von Gaskraftwerken mit einer Kapazität von bis zu 10 GW ausgeschrieben werden. Diese Kraftwerke sollen bis 2031 in Betrieb gehen und so gebaut werden, dass sie später mit Wasserstoff genutzt werden können. Eine abschließende Einigung mit der EU-Kommission dazu soll zeitnah erfolgen. 
Artikel
von Heidi Roider
    Drucken
    Drucken

Politik
Koalition einigt sich auf Kraftwerksstrategie
Quelle: Fotolia / Tom-Hanisch
17.11.2025
Die Bundesregierung hat sich bei dem Thema Kraftwerksstrategie geeinigt. Im nächsten Jahr sollen bis zu 10 GW an Kraftwerksleistung ausgeschrieben werden. 
Die Bundesregierung hat sich bei der Kraftwerksstrategie geeinigt. Im Jahr 2026 soll demnach der Neubau von Gaskraftwerken mit einer Kapazität von bis zu 10 GW ausgeschrieben werden. Diese Kraftwerke sollen bis 2031 in Betrieb gehen und so gebaut werden, dass sie später mit Wasserstoff genutzt werden können. Eine abschließende Einigung mit der EU-Kommission dazu soll zeitnah erfolgen. 


Artikel von Heidi Roider