Regenerative
Kein Kapazitätsmarkt, kein neues Gaskraftwerk für Wien Energie
Quelle: Shutterstock / lovelyday12
07.11.2025
Laut dem stadteigenen Energieversorger rechnet sich der Ersatz der alternden Kraft-Wärme-Kopplungen ohne Kapazitätsmarkt nicht. Daher kauft er den Ökostromerzeuger Imwind. 
 
Die stadteigene Wien Energie legt die Pläne zum Ersatz ihrer alternden Erdgas-Kraft-Wärme-Kopplungen vorerst auf Eis. Das berichteten der Aufsichtsratschef des Unternehmens und Generaldirektor der Wiener Stadtwerke, Peter Weinelt, und die für Energiepolitik zuständige Wiener Stadträtin Ulrike Sima (Sozialdemokratische Partei Österreichs, SPÖ) am 6.&nbs
Artikel
von Klaus Fischer
    Drucken
    Drucken

Regenerative
Kein Kapazitätsmarkt, kein neues Gaskraftwerk für Wien Energie
Quelle: Shutterstock / lovelyday12
07.11.2025
Laut dem stadteigenen Energieversorger rechnet sich der Ersatz der alternden Kraft-Wärme-Kopplungen ohne Kapazitätsmarkt nicht. Daher kauft er den Ökostromerzeuger Imwind. 
 
Die stadteigene Wien Energie legt die Pläne zum Ersatz ihrer alternden Erdgas-Kraft-Wärme-Kopplungen vorerst auf Eis. Das berichteten der Aufsichtsratschef des Unternehmens und Generaldirektor der Wiener Stadtwerke, Peter Weinelt, und die für Energiepolitik zuständige Wiener Stadträtin Ulrike Sima (Sozialdemokratische Partei Österreichs, SPÖ) am 6.&nbs


Artikel von Klaus Fischer