Veranstaltung
Industrie diskutiert in Cottbus über Klimafinanzierung
Ricarda Tänzer-von Daake (l.), Kommissarische Leiterin der CDI-Koordinierungsstelle, eröffnet mit Moderatorin Nadine Lindner die Lausitzer Fachkonferenz 2025 Quelle: CDI / Jens Jeske
10.11.2025
Rund 350 Fachleute aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verbänden diskutierten bei der CDI Konferenz 2025 über Wege, klimafreundliche Investitionen wirtschaftlich tragfähig zu gestalten.
Rund 350 Vertreter aus Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Branchenverbänden kamen laut den Veranstaltern in der Messe Cottbus zusammen, um über Finanzierungswege für klimafreundliche Projekte zu beraten. Die diesjährige "Lausitzer Fachkonferenz – Klimaneutrale Industrie" wurde vom Cluster Dekarbonisierung der Industrie (CDI) organisiert.Die Teilnehmenden tauschten sich am 6.
Artikel
von Susanne Harmsen
    Drucken
    Drucken

Veranstaltung
Industrie diskutiert in Cottbus über Klimafinanzierung
Ricarda Tänzer-von Daake (l.), Kommissarische Leiterin der CDI-Koordinierungsstelle, eröffnet mit Moderatorin Nadine Lindner die Lausitzer Fachkonferenz 2025 Quelle: CDI / Jens Jeske
10.11.2025
Rund 350 Fachleute aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verbänden diskutierten bei der CDI Konferenz 2025 über Wege, klimafreundliche Investitionen wirtschaftlich tragfähig zu gestalten.
Rund 350 Vertreter aus Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Branchenverbänden kamen laut den Veranstaltern in der Messe Cottbus zusammen, um über Finanzierungswege für klimafreundliche Projekte zu beraten. Die diesjährige "Lausitzer Fachkonferenz – Klimaneutrale Industrie" wurde vom Cluster Dekarbonisierung der Industrie (CDI) organisiert.Die Teilnehmenden tauschten sich am 6.


Artikel von Susanne Harmsen