Wärme
Höhere Energiepreise und Witterung treiben Heizkosten nach oben
Quelle: Shutterstock / Sharomka
24.09.2025
Nach dem Ende der Energiekrise waren die Heizkosten in Deutschland zunächst gesunken. Jetzt wird es wieder deutlich teurer. 
Laut dem aktuellen Heizspiegel für Deutschland der Beratungsgesellschaft CO2online steigen 2025 die durchschnittlichen Heizkosten für Haushalte mit Gasheizung gegenüber dem Vorjahr um 15 Prozent. Das geht aus einer aktuellen Mitteilung der Beratungsgesellschaft hervor. Grundlage der Analyse sind Verbrauchs- und Kostendaten aus mehr als 90.0
Artikel
von Katia Meyer-Tien
    Drucken
    Drucken

Wärme
Höhere Energiepreise und Witterung treiben Heizkosten nach oben
Quelle: Shutterstock / Sharomka
24.09.2025
Nach dem Ende der Energiekrise waren die Heizkosten in Deutschland zunächst gesunken. Jetzt wird es wieder deutlich teurer. 
Laut dem aktuellen Heizspiegel für Deutschland der Beratungsgesellschaft CO2online steigen 2025 die durchschnittlichen Heizkosten für Haushalte mit Gasheizung gegenüber dem Vorjahr um 15 Prozent. Das geht aus einer aktuellen Mitteilung der Beratungsgesellschaft hervor. Grundlage der Analyse sind Verbrauchs- und Kostendaten aus mehr als 90.0


Artikel von Katia Meyer-Tien