Geothermie
GeoBG-Entwurf mit geteiltem Echo
Quelle: Fotolia / H-J Paulsen
22.07.2025
Der Entwurf für ein Geothermiebeschleunigungsgesetz (GeoBG) sorgt für Spannungen in der Branche. Der Geothermie-Verband, der BEE und das Hauptstadtbüro Bioenergie äußerten sich.
Mit dem neuen GeoBG will das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) den Ausbau geothermischer Energie, von Wärmespeichern und -leitungen beschleunigen. Bis zum 21. Juli hatten die Verbände Zeit, ihre Stellungnahme dazu abzugeben. Zwei zentrale Stimmen aus der Branche haben sich dazu geäußert – mit unterschiedlichen Schwer
Artikel
von Davina Spohn
    Drucken
    Drucken

Geothermie
GeoBG-Entwurf mit geteiltem Echo
Quelle: Fotolia / H-J Paulsen
22.07.2025
Der Entwurf für ein Geothermiebeschleunigungsgesetz (GeoBG) sorgt für Spannungen in der Branche. Der Geothermie-Verband, der BEE und das Hauptstadtbüro Bioenergie äußerten sich.
Mit dem neuen GeoBG will das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) den Ausbau geothermischer Energie, von Wärmespeichern und -leitungen beschleunigen. Bis zum 21. Juli hatten die Verbände Zeit, ihre Stellungnahme dazu abzugeben. Zwei zentrale Stimmen aus der Branche haben sich dazu geäußert – mit unterschiedlichen Schwer


Artikel von Davina Spohn