Quelle: Shutterstock / sdf_qwe
Der Füllstand der deutschen Gasspeicher lässt den Verband Gas- und Wasserstoffwirtschaft "beruhigt" auf den Winter blicken. Eine Sichtweise, die nicht überall geteilt wird.
"Reicht nicht", "Deutsche Gasspeicher nur mäßig gefüllt", "Warnsignal? Deutsche Gasspeicher deutlich weniger voll aus in Vorjahren" – Schlagzeilen dieser Tage wecken die Befürchtung, dass es in der kommenden Heizperiode zu Engpässen kommen könnte. Und noch keine zwei Monate ist es her, dass der Verband der Gasspeicherbertrieber Ines bei einer gebuchten Speicherkapazität von 70 Prozent Alarm
Artikel von Manfred Fischer