Wasserstoff
Fraunhofer-Studie präsentiert Wasserstoff-Strategie für Lingen
Quelle: iStock / Frank Harms
11.09.2025
Eine Studie des Fraunhofer ISI zeigt, wie sich Lingen im Emsland als Wasserstoffregion entwickeln könnte. Sie enthält Empfehlungen zu Infrastruktur, Forschung und Netzwerken.
Das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI) hat untersucht, wie sich Lingen im Emsland langfristig im Wasserstoffmarkt positionieren kann. Die Analyse basiert auf Daten und Gesprächen mit Unternehmen, Verwaltung, Wissenschaft und Politik. Die Forschenden empfehlen, regionale Strukturen für Wasserstoffprojekte zu schaffen, Abwärme aus der Elektrolyse für die Wärmeversorgung z
Artikel
von Heidi Roider
    Drucken
    Drucken

Wasserstoff
Fraunhofer-Studie präsentiert Wasserstoff-Strategie für Lingen
Quelle: iStock / Frank Harms
11.09.2025
Eine Studie des Fraunhofer ISI zeigt, wie sich Lingen im Emsland als Wasserstoffregion entwickeln könnte. Sie enthält Empfehlungen zu Infrastruktur, Forschung und Netzwerken.
Das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI) hat untersucht, wie sich Lingen im Emsland langfristig im Wasserstoffmarkt positionieren kann. Die Analyse basiert auf Daten und Gesprächen mit Unternehmen, Verwaltung, Wissenschaft und Politik. Die Forschenden empfehlen, regionale Strukturen für Wasserstoffprojekte zu schaffen, Abwärme aus der Elektrolyse für die Wärmeversorgung z


Artikel von Heidi Roider