Wasserstoff
EWI-Studie: EU-Vorgaben verteuern grünen Wasserstoff
Quelle: Fotolia
29.10.2025
Laut EWI-Studie könnten die RFNBO-Kriterien der EU die Produktionskosten von grünem H2 in Deutschland um bis zu 20 Prozent steigen lassen – trotz sinkender Strom- und CO-Preise.
Die Kosten für die Produktion von grünem Wasserstoff in Deutschland werden nach einer Untersuchung des Energiewirtschaftlichen Instituts (EWI) an der Universität zu Köln durch die EU-Kriterien zu „renewable fuels of non-biological origin“ (RFNBOs) deutlich steigen, die Preise für Strom und CO2 andererseits geringfügig sinken. Die Wasserstoffproduktion könnte um bis zu 20 Prozent teurer
Artikel
von Hans Willy Bein
    Drucken
    Drucken

Wasserstoff
EWI-Studie: EU-Vorgaben verteuern grünen Wasserstoff
Quelle: Fotolia
29.10.2025
Laut EWI-Studie könnten die RFNBO-Kriterien der EU die Produktionskosten von grünem H2 in Deutschland um bis zu 20 Prozent steigen lassen – trotz sinkender Strom- und CO-Preise.
Die Kosten für die Produktion von grünem Wasserstoff in Deutschland werden nach einer Untersuchung des Energiewirtschaftlichen Instituts (EWI) an der Universität zu Köln durch die EU-Kriterien zu „renewable fuels of non-biological origin“ (RFNBOs) deutlich steigen, die Preise für Strom und CO2 andererseits geringfügig sinken. Die Wasserstoffproduktion könnte um bis zu 20 Prozent teurer


Artikel von Hans Willy Bein