Quelle: Pixabay / NakNakNak
Im Gegenzug für die abgemilderten US-Zölle will die EU für 650 Milliarden Euro fossile Energieträger importieren. In der Wirtschaft und bei Umweltschützern herrscht Kopfschütteln.
Fassungslosigkeit in der Energiebranche und darüber hinaus: Der Deal, den EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU) mit Donald Trump im Zollstreit in Schottland geschlossen hat, lässt viele Fachleute ungläubig nach Brüssel blicken.Dafür, dass der US-Präsident die angedrohten Zölle auf EU-Waren von 30 auf 15 Prozent herabs
Artikel von Manfred Fischer