Finanzierung
Eternal Power nutzt Crowdinvesting für grüne H2-Projekte
Quelle: Shutterstock / Scharfsinn
25.07.2025
Ein neues Crowdinvesting soll den Ausbau von grünen Wasserstoffprojekten beschleunigen. Eternal Power nutzt dazu die Plattform "WIWIN" und setzt auf Beteiligung von Privatpersonen.
Keine Frage, grüner Wasserstoff gilt als ein Schlüssel zur Dekarbonisierung der Industrie und des Verkehrs – doch viele Großprojekte scheitern bislang an der Finanzierung. Um diesen Engpass zu überwinden, startet die Eternal Power GmbH jetzt eine Crowdinvesting-Kampagne über die Onlineplattform "WIWIN" mit Sitz in Mainz. Mit frischem Kapital von Privatpersonen will das Unternehmen seine Proj
Artikel
von Davina Spohn
    Drucken
    Drucken

Finanzierung
Eternal Power nutzt Crowdinvesting für grüne H2-Projekte
Quelle: Shutterstock / Scharfsinn
25.07.2025
Ein neues Crowdinvesting soll den Ausbau von grünen Wasserstoffprojekten beschleunigen. Eternal Power nutzt dazu die Plattform "WIWIN" und setzt auf Beteiligung von Privatpersonen.
Keine Frage, grüner Wasserstoff gilt als ein Schlüssel zur Dekarbonisierung der Industrie und des Verkehrs – doch viele Großprojekte scheitern bislang an der Finanzierung. Um diesen Engpass zu überwinden, startet die Eternal Power GmbH jetzt eine Crowdinvesting-Kampagne über die Onlineplattform "WIWIN" mit Sitz in Mainz. Mit frischem Kapital von Privatpersonen will das Unternehmen seine Proj


Artikel von Davina Spohn