Kleinwasserkraft
Erstes Wasserkraftwerk ohne Staumauer hat Baurecht
Drei "Energyfish" erzeugen im Rhein Strom. Quelle: Energyminer GmbH
22.10.2025
124 "Energyfische": Am Rhein bei St. Goar darf das weltweit erste Wasserkraftwerk entstehen, das ein freifließendes Gewässer ohne Betonbauten für Ökostrom nutzt − grundlastfähig.
Ökostrom an 124 Angelhaken: Das Start-up Energyminer aus Gröbenzell bei München meldet auf Nachfrage, dass die rheinland-pfälzische Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) die Errichtung eines neuartigen Wasserkraftwerks aus 124 "Energyfish" am Rhein bei St. Goar komplett genehmigt hat.Mit dem genehmigten Vorhaben am Rhein tritt Energyminer aus der Prototyp-Testphase heraus in die skalie
Artikel
von Georg Eble
    Drucken
    Drucken

Kleinwasserkraft
Erstes Wasserkraftwerk ohne Staumauer hat Baurecht
Drei "Energyfish" erzeugen im Rhein Strom. Quelle: Energyminer GmbH
22.10.2025
124 "Energyfische": Am Rhein bei St. Goar darf das weltweit erste Wasserkraftwerk entstehen, das ein freifließendes Gewässer ohne Betonbauten für Ökostrom nutzt − grundlastfähig.
Ökostrom an 124 Angelhaken: Das Start-up Energyminer aus Gröbenzell bei München meldet auf Nachfrage, dass die rheinland-pfälzische Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) die Errichtung eines neuartigen Wasserkraftwerks aus 124 "Energyfish" am Rhein bei St. Goar komplett genehmigt hat.Mit dem genehmigten Vorhaben am Rhein tritt Energyminer aus der Prototyp-Testphase heraus in die skalie


Artikel von Georg Eble