Quelle: Katia Meyer-Tien
Der Netzbetreiber Eon hat mit europäischen Herstellern Verträge über Netzkomponenten im Wert von mehr als 6 Milliarden Euro abgeschlossen, um seine Energiewendevorhaben zu sichern.
Der Essener Energiekonzern Eon hat eine großangelegte Beschaffungsinitiative für den Netzausbau gestartet. Laut dem Unternehmen wurden langfristige Verträge mit deutschen und europäischen Herstellern geschlossen, die ein Gesamtvolumen von mehr als sechs Milliarden Euro umfassen. Die Vereinbarungen sichern die Lieferung wesentlicher Netzkomponenten für den Ausbau und die Modernisierung der Verteiln
Artikel von Susanne Harmsen