Marktkommentar
EID Energiepreis-Briefing vom 9. September 2025
Quelle: Pixabay
09.09.2025
Überwiegend fester zeigte sich der Energiemarkt zum Wochenauftakt. Nicht nur die deutschen OTC-Strompreise tendierten zumeist fester, auch Gas und CO₂ blieben im Aufwärtstrend.
Unterstützung kam dabei erneut von den Energiemärkten. Auch die Gaspreise zogen leicht an, gestützt durch Befürchtungen, dass die Versorgung im vierten Quartal ins Stocken geraten könnte. Aktuell begrenzen steigende Speicherstände und komfortable LNG-Flüsse das Aufwärtspotenzial. Am Ölmarkt sorgten geopolitische Spannungen trotz einer moderaten Förderausweitung der OPEC+ für festere Notierungen. D
Artikel
von Marie-Thérèse Pfefferkorn
    Drucken
    Drucken

Marktkommentar
EID Energiepreis-Briefing vom 9. September 2025
Quelle: Pixabay
09.09.2025
Überwiegend fester zeigte sich der Energiemarkt zum Wochenauftakt. Nicht nur die deutschen OTC-Strompreise tendierten zumeist fester, auch Gas und CO₂ blieben im Aufwärtstrend.
Unterstützung kam dabei erneut von den Energiemärkten. Auch die Gaspreise zogen leicht an, gestützt durch Befürchtungen, dass die Versorgung im vierten Quartal ins Stocken geraten könnte. Aktuell begrenzen steigende Speicherstände und komfortable LNG-Flüsse das Aufwärtspotenzial. Am Ölmarkt sorgten geopolitische Spannungen trotz einer moderaten Förderausweitung der OPEC+ für festere Notierungen. D


Artikel von Marie-Thérèse Pfefferkorn