Marktkommentar
EID Energiepreis-Briefing vom 8. September 2025
Quelle: Pixabay
08.09.2025
Zumeist abwärtsgerichtet präsentierte sich der Energiekomplex am Freitag in relativ impulslosem Handel. Bis auf CO2 zeigten sich die Gas-, Strom- und Ölnotierungen schwächer.  
Im Ölmarkt wirkten sich die überraschend hohen US-Lagerbestände aus und führten zu Abgaben. Allerdings begrenzen geopolitische Risiken rund um russische Exporte das Abwärtspotenzial. Am Strommarkt sorgten wetterbedingte Schwankungen bei der Einspeisung aus Erneuerbaren sowie Einschränkungen der französischen Atomkraftwerke für Impulse. An den Finanzmärkten deuteten die Aktien-Futures in Europa auf
Artikel
von Marie-Thérèse Pfefferkorn
    Drucken
    Drucken

Marktkommentar
EID Energiepreis-Briefing vom 8. September 2025
Quelle: Pixabay
08.09.2025
Zumeist abwärtsgerichtet präsentierte sich der Energiekomplex am Freitag in relativ impulslosem Handel. Bis auf CO2 zeigten sich die Gas-, Strom- und Ölnotierungen schwächer.  
Im Ölmarkt wirkten sich die überraschend hohen US-Lagerbestände aus und führten zu Abgaben. Allerdings begrenzen geopolitische Risiken rund um russische Exporte das Abwärtspotenzial. Am Strommarkt sorgten wetterbedingte Schwankungen bei der Einspeisung aus Erneuerbaren sowie Einschränkungen der französischen Atomkraftwerke für Impulse. An den Finanzmärkten deuteten die Aktien-Futures in Europa auf


Artikel von Marie-Thérèse Pfefferkorn