Quelle: Pixabay
Der Energiekomplex zeigte sich zur Wochenmitte uneinheitlich. Strom, CO2 und Gas notierten fester, während beim Rohöl die Gewinne vom Vortag wieder einkassiert wurden.
Am deutschen Strommarkt sorgten niedrigere Einspeiseprognosen sowie Produktionsausfälle in Frankreich für zusätzliche Impulse. Der CO2-Markt legte spürbar zu, getrieben von Finanzinvestoren. Ein hohes Auktionsvolumen in der laufenden Woche könnte das Auktionsvolumen aber noch begrenzen. Erdgas notierte etwas fester, wobei die geplante Pipeline von Russland nach China US-LNG-Exporteure zwingt, sich
Artikel von Marie-Thérèse Pfefferkorn