Marktkommentar
EID Energiepreis-Briefing vom 3. September 2025
Quelle: Pixabay
03.09.2025
An den Energiemärkten zeigte sich am Dienstag ein gemischtes Bild und präsentierten sich ohne klare Richtung.
Während die deutschen Strompreise am Spotmarkt angesichts deutlich steigender Einspeisung aus Wind- und Solarkraft stark nachgaben, kam es im CO₂-Handel nach den jüngsten Aufschlägen zu Gewinnmitnahmen. Am Ölmarkt stützten geopolitische Risiken im Zusammenhang mit russischen Lieferungen die Notierungen.Erdöl: Brent-Rohöl notierte einen weiteren Tag fester und zeigte
Artikel
von Marie-Thérèse Pfefferkorn
    Drucken
    Drucken

Marktkommentar
EID Energiepreis-Briefing vom 3. September 2025
Quelle: Pixabay
03.09.2025
An den Energiemärkten zeigte sich am Dienstag ein gemischtes Bild und präsentierten sich ohne klare Richtung.
Während die deutschen Strompreise am Spotmarkt angesichts deutlich steigender Einspeisung aus Wind- und Solarkraft stark nachgaben, kam es im CO₂-Handel nach den jüngsten Aufschlägen zu Gewinnmitnahmen. Am Ölmarkt stützten geopolitische Risiken im Zusammenhang mit russischen Lieferungen die Notierungen.Erdöl: Brent-Rohöl notierte einen weiteren Tag fester und zeigte


Artikel von Marie-Thérèse Pfefferkorn