Marktkommentar
EID-Energiepreis-Briefing vom 21. Oktober 2025
Quelle: Pixabay
21.10.2025
Der Energiekomplex ist überwiegend leichter in die Woche gestartet. Die milde Wetterlage in Nordwesteuropa dämpft den Bedarf an fossilen Energieträgern.
Kurz gesagt: Der Herbstwind drückt die Preise. So geht das US-Wettermodell von einem zumeist überdurchschnittlichen Windaufkommen bis in die ersten Novembertage aus. Zudem erwarten die US-Meteorologen für die Region Temperaturen, die in der laufenden Woche die Durchschnittswerte übertreffen. Das sind Gründe genug für die Energiemärkte, der freundlichen Tendenz an den Aktienmärkten am Berichtstag n
Artikel
von Claus-Detlef Großmann
    Drucken
    Drucken

Marktkommentar
EID-Energiepreis-Briefing vom 21. Oktober 2025
Quelle: Pixabay
21.10.2025
Der Energiekomplex ist überwiegend leichter in die Woche gestartet. Die milde Wetterlage in Nordwesteuropa dämpft den Bedarf an fossilen Energieträgern.
Kurz gesagt: Der Herbstwind drückt die Preise. So geht das US-Wettermodell von einem zumeist überdurchschnittlichen Windaufkommen bis in die ersten Novembertage aus. Zudem erwarten die US-Meteorologen für die Region Temperaturen, die in der laufenden Woche die Durchschnittswerte übertreffen. Das sind Gründe genug für die Energiemärkte, der freundlichen Tendenz an den Aktienmärkten am Berichtstag n


Artikel von Claus-Detlef Großmann