Marktkommentar
EID Energiepreis-Briefing vom 2. September 2025
Quelle: Pixabay
02.09.2025
Energiemärkte starteten überwiegend fester in die neue Woche. Geringere Erneuerbare-Strommengen stützten Gas- und Strompreise. Öl profitierte von einem schwächeren Dollar.
Am Strommarkt verteuerten sich die kurzfristigen Kontrakte deutlich, gestützt durch schwächere Erneuerbaren-Einspeisung, während das Cal 26 ebenfalls zulegte. Auch CO₂-Zertifikate zeigten sich fester; Debatten um die Folgen der Klimapolitik für Industrie und Beschäftigung sowie Forderungen von Thyssenkrupp nach einem langsameren Abbau freier Zuteilungen sorgten für Gesprächsstoff und könnten
Artikel
von Marie-Thérèse Pfefferkorn
    Drucken
    Drucken

Marktkommentar
EID Energiepreis-Briefing vom 2. September 2025
Quelle: Pixabay
02.09.2025
Energiemärkte starteten überwiegend fester in die neue Woche. Geringere Erneuerbare-Strommengen stützten Gas- und Strompreise. Öl profitierte von einem schwächeren Dollar.
Am Strommarkt verteuerten sich die kurzfristigen Kontrakte deutlich, gestützt durch schwächere Erneuerbaren-Einspeisung, während das Cal 26 ebenfalls zulegte. Auch CO₂-Zertifikate zeigten sich fester; Debatten um die Folgen der Klimapolitik für Industrie und Beschäftigung sowie Forderungen von Thyssenkrupp nach einem langsameren Abbau freier Zuteilungen sorgten für Gesprächsstoff und könnten


Artikel von Marie-Thérèse Pfefferkorn