Quelle: Pixabay
Die Stimmung an den Energiemärkten hat sich am Donnerstag eingetrübt. Belastet wurden die Notierungen durch das bevorstehende Ende der Hitzewelle. Am Ölmarkt indes ging es aufwärts.
An den internationalen Aktienmärkten blickten die Anleger auf eine Flut von europäischen Quartalszahlen sowie die Veröffentlichung der US-Erzeugerpreise. Nach wie vor stand das Treffen zwischen Trump und Putin am Freitag im Mittelpunkt.Erdöl: Die Ölpreise erholten sich am Donnerstag wieder, Oktober-Brent legte um 1,21 US-Dollar auf 66,84 US-Dollar/b zu. September-Gasöl gew
Artikel von Marie-Thérèse Pfefferkorn