Quelle: Pixabay
Uneinheitlich präsentierte sich der Energiekomplex am Mittwoch. Die Gas- und Stromnotierungen orientierten sich am Vortagesniveau, während der CO2-Preis etwas zulegte. Öl gab erneut ab.
Die Gaspreise zeigen sich von sommerlich heißen Temperaturen und unterdurchschnittlichen Windstrommengen sowie den Problemen bei der französischen Atomstromproduktion unterstützt. Am Ölmarkt deuten die Nachfrageprognosen von OPEC und IEA in unterschiedliche Richtungen. Weiterhin sind die Blicke auf das Treffen zwischen Trump und Putin am Ende der Woche gerichtet.Erdöl: Bis
Artikel von Marie-Thérèse Pfefferkorn