Quelle: Shutterstock
Der deutsche Strom-Spot hat teilweise mehr als 400 Euro/MWh erlöst. Am Wochenschluss hatte sich der europäische Energiemarkt uneinheitlich präsentiert.
Während die Strom- und CO-Preise zulegten, gaben Gas und Öl nach. Die Day-ahead-Auktion für Montag verlief für Anbieter lukrativ. Am CO2-Markt stützte der festere Stromkomplex die Notierungen, wodurch der Dec-25 erneut in Richtung der 80-Euro-Marke tendierte. Dagegen setzten die Gaspreise ihre leichte Abwärtsbewegung fort – belastet durch die Aussicht auf zusätzliche US-LNG-Kapazitäten und s
Artikel von Marie Pfefferkorn und Georg Eble