Marktkommentar
EID Energiepreis-Briefing vom 12. September 2025
Quelle: Pixabay
12.09.2025
Durchweg schwächer haben sich die Energiemärkte am Donnerstag gezeigt. Prognostizierte höhere Grünstrommengen sowie unter anderem Gewinnmitnahmen ließen den Energiekomplex abgeben.
Am deutschen Strommarkt ging es sowohl im OTC-Handel als auch im Day-ahead nach unten, belastet von der Erwartung höherer Erneuerbaren-Einspeisung. Auch die CO2-Preise verzeichneten Verluste, nachdem am Vortag noch ein Achtmonatshoch markiert worden war; Gewinnmitnahmen prägten das Bild. Erdgas tendierte leichter, bleibt aber wegen geopolitischer Risiken und einer sich abzeichnenden stärkeren Nach
Artikel
von Marie-Thérèse Pfefferkorn
    Drucken
    Drucken

Marktkommentar
EID Energiepreis-Briefing vom 12. September 2025
Quelle: Pixabay
12.09.2025
Durchweg schwächer haben sich die Energiemärkte am Donnerstag gezeigt. Prognostizierte höhere Grünstrommengen sowie unter anderem Gewinnmitnahmen ließen den Energiekomplex abgeben.
Am deutschen Strommarkt ging es sowohl im OTC-Handel als auch im Day-ahead nach unten, belastet von der Erwartung höherer Erneuerbaren-Einspeisung. Auch die CO2-Preise verzeichneten Verluste, nachdem am Vortag noch ein Achtmonatshoch markiert worden war; Gewinnmitnahmen prägten das Bild. Erdgas tendierte leichter, bleibt aber wegen geopolitischer Risiken und einer sich abzeichnenden stärkeren Nach


Artikel von Marie-Thérèse Pfefferkorn