Marktkommentar
EID Energiepreis-Briefing vom 10. September 2025
Quelle: Pixabay
10.09.2025
Der Energiekomplex zeigte sich am Dienstag leichter – Öl ausgenommen. Unter dem Eindruck des Angriffs Israels auf Führungspersonen der Hamas in Katar wurden Risikoprämien eingepreist.
Die deutschen Strompreise gaben überwiegend nach, und auch im Emissionshandel kam es zu Gewinnmitnahmen, nachdem die CO2-Preise am Vortag noch ein Sieben-Monats-Hoch erreicht hatten. Am Gasmarkt standen schwächere Notierungen im Fokus, obwohl zuletzt eine steigende Nachfrage aus Asien die Preise gestützt hatte. Höhere LNG-Lieferungen nach Europa sorgten am Dienstag für schwächere Preise.
Artikel
von Marie-Thérèse Pfefferkorn
    Drucken
    Drucken

Marktkommentar
EID Energiepreis-Briefing vom 10. September 2025
Quelle: Pixabay
10.09.2025
Der Energiekomplex zeigte sich am Dienstag leichter – Öl ausgenommen. Unter dem Eindruck des Angriffs Israels auf Führungspersonen der Hamas in Katar wurden Risikoprämien eingepreist.
Die deutschen Strompreise gaben überwiegend nach, und auch im Emissionshandel kam es zu Gewinnmitnahmen, nachdem die CO2-Preise am Vortag noch ein Sieben-Monats-Hoch erreicht hatten. Am Gasmarkt standen schwächere Notierungen im Fokus, obwohl zuletzt eine steigende Nachfrage aus Asien die Preise gestützt hatte. Höhere LNG-Lieferungen nach Europa sorgten am Dienstag für schwächere Preise.


Artikel von Marie-Thérèse Pfefferkorn